Inhalt: EZLN ehr das Egagement des ''Tatic'' (Samuel Ruíz) Eine Klinik für Frauen Berichte aus dem Campanento Filmhinweis: ''Resistencia y Autonomía Zapatista'' Wechselnde Perspektiven - Mexico Filmhinweis: ''Viva México!'' Was haben wir zu feiern? - Bicentenario & Indigenas Im Schatten des Todes - Hintergründe zum Drogenkrieg Die Gewalt und die Hoffnung - Ciudad Juárez Von APPO bis ZETAS - Zur Situation in Oaxaca Menschenrechtsaktivist in Oaxaca von Regierung bedroht Film: 'En Oaxaca no pasa nada' & Gekaufte Wahrheit Wie Mensch die Katastrophe zur Normalität macht - Cancun als Zukunftslabor Zwischen Autonomie und Abhängigkeit - Sozialer Bewegung in Lateinamerika Buchtipp: Raúl Zibechi - Territorien des Wiederstands
8 Jahre lang schon ist der gute Jan dabei die Punkergemeinde mit genug intelektuellem Inhalt zu füllen. Wieder einmal ein picke packe volles Heft - das eigentlich schon ein Buch ist. Der Hauptteil dreht sich um den Themenkomplex Nah-ost Konflikt. Nach dem einige Menschen sich mit halben Argumenten schnell eine Antwort zusammenbasteln hat Jan sich da mal reingekniet und nachgeforscht (inklusive Reise). Eine fertige Antwort zu hat er nicht - auser dass es eben nicht mit schwarz und weiß chema funktioniert sich eine Meinung zu bilden. Des weiteren gibt es wieder einige Bandinterviws, Kurzstorys, eine Vorstellung von einer Flüchtlingshilfsorganisation, ein Bericht über Red & Anarchist Skinhead Leipzig, ein Bericht über Straight Edge, Ein bericht über Fiht for indian Rights und noch viel viel mehr. Ein großes Lob - Menschen wie Jan geben einem Kraft stur weiterzumachen - auch wenns manchmal nicht so gut ist.